Aber nun zum eigentlichen Geschehen dieses Wochenendes! Ein paar Leute des HSV (Anita,Gisa,Pierre,Much,Alex und ich) begaben sich also nach Ungarn um an verschiedensten OL-Wettkämpfen teilzunehmen! Als erstes stand am Freitag ein Nacht-OL am Programm.
Ich startete locker in den Lauf um mich zunächst richtig einzulesen. Der erste Posten war auch sehr leicht, kurzes Stück am Weg, dann durchs Dickicht auf den anderen Weg bis zur Straße und die Straße entlang zur Biegung und dann mit Kompass zum Posten machte trotzdem schon 20'' Fehler zu weit rechts im Po-Raum. Der nächste Posten funktionierte ganz nach Plan. Beim 3ten lief alles glatt bis kurz vor dem Posten ich bemerkte nicht den Weg nach dem Posten der eigentlich meine Auffanglinie war, erst als es bergauf ging wusste ich dass ich zu weit bin und korregierte nach einigen Zögern und Kartenstudium meine Unkonzentriertheit.
Der Rest des Laufes lief eigentlich OL-technisch ganz gut bis auf kleinere Fehler im Postenraum, es reichte zum 4.Platz.
Nach einer kurzen Nacht im Zelt und einem stürmischen erwachen (das Partyzelt flog uns um die Ohren) erfuhr ich bei deftigen Frühstück (ham and eggs) 1h vorm Start zur Manschaft
das heute am Samstag 5 Läufe stattfinden würden! Mein Körper gab mir aber schon vor dem ersten Lauf klar zu verstehen dass dies für mich noch nicht drin sei!
Die Mannschaft nahm ich dann mit Much und Gisa in Angriff! Dieser Teambewerb lief nach dem deutschen System ab. Das Team hatte 11' Zeit zu entscheiden wer welche Posten des Postennetzes anläuft, jeder Läufer muss jedoch auch alle Pflichtposten anlaufen!
Bei der Einteilung ließ ich Much nur machen, ich hatte dann die Wahl zwischen der etwas kürzeren Strecke mit mehr Steigung und mehr Posten oder der längeren Strecke mit etwas mehr Km und weniger Posten. Ich entschied mich natürlich für die wenigeren Posten ;)
Es hatte bereits wieder Temperaturen über 30° und ab gings! Der Lauf selbst sollte nicht allzu schwierig werden, ich machte nur zum 2ten Posten (62) einen nennenswerten Fehler, da ich das erste Wieseneck übersah und somit zu spät einbog und wieder alles hinauf musste! (Pierre machte den gleichen Fehler) Jedoch machte mir die Hitze schwer zu schaffen und ich war bereits am unteren Ende der Skipiste auf dem Weg zum 3ten Posten komplett im Eimer. Ich reduzierte stark das Tempo und ging jede Steigung, aber es half alles nichts ich schleppte mich so weit es ging noch durch die restliche Strecke, trotzdem erwischte es mich auf der Steigung zum vorletzten Posten. Mir wurde schwarz vor Augen (Kreislauf 10' Pause) auf die letzten 500m verlor ich noch 8' auf Pierre. Gisa hatte leider Pech und vertraute ihren kaputten Kompass und kam deshalb noch nach mir ins ziel! Es reichte zum dritten und letzten Platz.
5 Läufe bei 35° und mehr, auch wenns nur 4 warn pierre du bist mein hero.[Mannschaft,Mobile-O,Trail-O,Mittel]
Ich begnügte mich mit 1,5. Um 3 am Nachmittag versuchte ich noch die Mittel, aber ich dürfte einen Sonnenstich gehabt haben, zum ersten Posten bog ich wegen eines Kartenfehlers und falscher Interpretation zu früh ein, die Forststraße teilte sich auch schon vor der eigentlichen Gabelung und ich lief eine Schneise zu früh hinein was mit einer längeren Suchaktion verbunden war.
Zum 2.Posten hab ichs dann entgültig geschafft, ich bemerkte nicht das ich über die Straße muss drehte mich nach den Kahlschlag ein und kämpfte mich den steilsten Hang hinauf. Oben angekommen bemerkte ich mein Missgeschick, schaute nochmal kurz auf den gegenüberliegenden Hang zu meinen Posten und spazierte dann ins Ziel.
Ein ungewollt versöhnlicher Abschluss:
Die Mittel am nächsten Tag nahm ich als lockeres O-Training da ich eingesehn hab, dass mein Körper bei solchen Temperaturen streikt. Ich machte nur kleine Postenraum und Richtungsfehler. Auch bei den anderen machte sich die Hitze schon bemerkbar, bei Much liefs auch nicht mehr rund und so blieb er und Alex am 2ten Tag im Ranking hinter mir.
Für mich war eigentlich damit schon alles gegessen, denn die Staffel wollte ich eigentlich auf keinen Fall mehr laufen! Gisa und ich streikten und alle anderen bekammen etwas langsamere oder schnellere, dickere oder dünnere ungarische Kinder als Staffelpartner zugeteilt.
Kurz vorm Start wollte dann doch noch ein junger ungar laufen und da Gisa nicht wollte musste ich! Hey, der sah doch um einiges schneller aus als die Kinder von den andern. Da geht doch was! Und so war es auch, mein Staffelpartner musste zwar im Wald immer wieder die Führung abgeben aber auf der letzten Schleife behielt er die Nerven und wir gewannen die Staffel vor 2 ungarischen Staffeln. Na siehste, geht doch!
Das System der Staffel: Massenstart,2 Läufer bilden ein Team, jedes Team hat nur einen Si-chip, es wird abwechselnd gelaufen und dazwischen bei gemeinsamen Sammelposten übergeben. Ich fands ganz spannend.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen