
Viel ist passiert seit meinem letzten Eintrag.
Zunächst startete ich beim Worldranking-Event in Katzelsdorf auf der langen Distanz um endlich wieder mal ein Paar Punkte für die Weltrangliste zu sammeln. Zu Posten 1 hatte ich keine Probleme und auch das Tempo passte. Zu Posten 2 war bereits die längste Teilstrecke dieses Events zu laufen. Die Route plante ich schon rechtzeitig im vorraus um später nicht zu viel zeit mit der planung zu verlieren. Ich blieb jedoch ein wenig später stehen um einen unserer jungen Vereinsneulinge weiter zu helfen. Leider war dann vor dem Posten meine Konzentration kurz weg. Denn ich orientierte bedingt durch das hohe Tempo und der unübersichtlichen Bahnlegung (viele überkreuzungen) zum 12er Posten statt zum 2er.
Als ich mein Missgeschick bemerkte schoss mir zunächst nur ein Gedanke durch den Kopf:"Der Wettkampf ist gelaufen, ich habs wiedermal vermasselt."
Doch ich motivierte mich neu, denn der der Lauf dauerte noch lange,es waren jedoch 5' weg.
Der Rest des Laufes gelang mir ganz gut und das Tempo war auch ganz ok! Gegen Ende machte ich noch ein paar dumme Fehler und ließ noch ein paar Minuten liegen.
Letztendlich finishte ich in einer Zeit von 1h54' und erkämpfte mir den guten 5.Platz.
Ohne dem Missgeschick zum 2.Posten wäre ich am Podest gewesen. Ich bin mit meiner Leistung trotzdem recht zufrieden und ergatterte mir satte 855 Punkte.Damit bin ich endlich wieder mit einem guten Resultat in der Weltrangliste vertreten. Um meine bisherige beste Platzierung als 323 zu topen fehlt jedoch noch einiges.
Karte
Teambewerbe!
Staats-MS Staffel:
Irgendwie bin ich doch froh dass ich nicht in der 1er Staffel lief, denn im Gegensatz zum vorigen Wochenende ging es mir bei diesem Event physisch echt mieß.
Ich lief als Startläufer gemeinsam mit den ebenfalls starken Läufern Adi und Alex in der 2ten Staffel. Es starteten neben den starken österreichischen Läufern mit den britischen Nationalteamläufern, dem Schweizer Matthias Müller und Pospisil Vitek auch international starke Läufer mit mir in den Lauf.
Mein Ziel war einfach von Beginn an so lange wie möglich mit der Spitze mitzulaufen.
Jedoch verlor ich bereits zum 1er Posten bedingt durch die schlechtere Postengabelung den Kontakt zu der absoluten Spitze mit Matthias Müller. Gemeinsam mit Seeböck Stephan der ein sehr gutes Rennen für unser 1er Team lief und Martin Binder stempelte ich den 1er Posten.
Zum 2er wollte ich es besser machen als der Rest und lief zu früh in den feinen Postenraum, dadurch verlor ich ein paar Meter auf Stephan und Martin.Zum 3.Posten versuchte ich die Lücke wieder zu schließen und übersah dadurch die bessere Route über links. Beim Bergaufstück war ich bereits total erledigt und verlor dann doch den Anschluss, im Gegensatz zu Vitek der wie ein verrückter das Steilstück hinaufkämpfte und zur Gruppe aufschloss.
Zum 4ten Posten nahm ich das Tempo heraus orientierte sicher und versuchte mich zu erholen.
Dadurch schloss Haider Philipp vom WAT,Andreas Pölzl vom LAC und Thomas Hudax vom TVFF zu mir auf. Doch ich konnte mich den restlichen Lauf nicht mehr erholn und musste den hohen Anfangstempo tribut zollen. Bis zum 9er Posten hielt ich noch Anschluss zum "Packerl" und ich konnte sogar wieder Stephan vor mir erspähen. Doch die nicht direkte Route zum 9er über dem Weg und das Anlaufen der falschen Postengabelung kosteten mich 2' und den Anschluss. Von da an machte ich bis ins Ziel Fehler um Fehler und die Minuten verronnen.
Fazit: Meine Leistung wäre an diesem Tag auch nicht 1er-Staffel tauglich gewesen!
Unsere beste Staffel schaffte trotz guter Leistung jedoch leider nicht den ersehnten Podestplatz.
Karte leider nicht mehr vorhanden...
ÖM-Mannschaft in Osttirol:
Die vielleicht längste und härteste ÖM-Mannschaft in AUT [klingt wie in der Duplowerbung :-) ]
Streckendaten 11,9km und 945Hm.
Diesmal hatte ich die Ehre mit Pierre und Stephan im stärkstem Team zu starten. Die taktische Aufteilung überließ ich ganz meinen Teamkollegen, die ihre Sache sehr gut machten.
Ich durfte gleich als erster ran und lief nach einem turbulenten start wo wir schon ein paar sekunden später starteten als die andern da wir unseren Chip noch nicht gelöscht hatten die Posten 104,103,102,117 und 97 an. Die kurzen Posten forderten vollste Konzentration, denn sie befanden sich teils im grünen und waren auch schwer zu sehen ich orientierte sicher und das Tempo war auch gut, somit hatte ich einen Fehlerlosen Beginn und übergab zufrieden an Pierre und lief zum ersten Sammelposten. Als nächstes lief ich gleich die nächsten Posten nach dem Sammelposten 110,86,85,121 an. Die Posten meisterte ich ohne Probleme, nur im Nachhinein betrachtet hätte ich vielleicht den Posten 85 vor 86 anlaufen sollen, ich hätte mir 30Hm erspart.
Stephan und Pierre liefen alle ihre Teilstrecken fehlerfrei und somit hatten wir bereits fast zu Leibnitz und Fürstenfeld aufgeschlossen. Als nächstes lief ich vom zweiten Sammelposten zu Posten 77 und 128 und übergab unten am Weg an Stephan. Zu 77 lief ich kurz den falschen Weg weiter ich verlor ca. 20'' und zu Posten 128 zögerte ich kurz blieb auf dem Bergabstück kurz stehen und verlor ca. 15''.
Diese Fehler bzw. Unsicherheit wollte ich wieder gut machen und erhöhte das Tempo zum Übergabepunkt. Leider erwischte ich unglücklich im Kahlschlag einen Stein und verletzte mich leicht. Wir hatten den gleichen Übergabepunkt wie Leibnitz und ich übergab fast zeitgleich wie der LAC den Chip an Stephan. Bis zum nächsten Sammelposten erhöhten Pierre und Stephan auf ihren Teilstrecken das Tempo und zockten Leibnitz ab. Als nächstes lief ich Posten 133 und 106 an. Ich übersah 133 im Postenraum und ich konnte auch nicht sofort das Objekt ausmachen da ein rießen Baum über der Kuppe lag. Ich verlor 30'' doch von LAC war gott sei dank noch nichts zu sehen. Posten 106 war auch nicht ganz leicht da im meterhohen Gestrüpp die Sicht gleich null war, doch ich hatte die richtige Höhe und meisterte diesen Posten ohne Probleme.
Auf den folgenden Teilstücken überholten Pierre und Stephan den TVFF. Ich lief noch fehlerfrei von Posten 98 zu 127 und 109 und wir finishten am 4.Platz hinter Pinkafeld 1, Henndorf und Pinkafeld 2! Wieder knapp am Podest vorbei! Natürlich enttäuscht vom knappen scheitern an der Medailie, bin ich trotzdem mit meinem Lauf zufrieden.
Für mich war es dann doch nicht die härteste ÖM in der Geschichte, denn meine Einsätze waren im Vergleich zu meinen Teamkollegen etwas kürzer.
Karte
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen