Vergangenes Wochenende fanden die letzten nationalen Wettkämpfe der Saison in der nähe von Linz statt. Die nationale Saison ist damit offiziell vorbei und für viele bedeutet dies, Beginn mit der Übergangsphase. D.h. Abstand vom OL, die Füße hochlegen, lockeres Alternativtraining, vielleicht ein bisschen feiern gehn.
Nicht für mich!
Da ich dieses Jahr permanent Probleme mit Verletztungen hatte und ich seit September absolut nichts trainieren konnte , startete ich bereits letzte Woche mein Training. Jedoch sieht mein Trainingsplan bedingt durch die verletzungsreiche Saison eine längere Aufbauphase vor. Somit werde ich auch nicht zu früh voll ins Training einsteigen.
ÖM-Nacht am Samstag:
Gleich vorweg, ich fand das Wetter einfach geil. Es hatte die Tage zuvor bis in die Niederungen zu schneien begonnen und somit stand einem Nacht-OL im Schnee und bei Schneefall nichts im Wege.
Obwohl ich kein Nacht-O Training bis dato hatte ging ich ganz zuversichtlich ins Rennen.
Ich begann den Lauf ohne Respekt vor der Nacht gewohnt schnell und somit mit zwei Bestzeiten zu Posten 1 und 2.
Der Lauf gelang mir großteils ganz gut. Leider machte ich zu Posten 6,13 und 16 drei große unnötige Fehler. Ich lief die Posten ohne genauen Ablaufpunkt an, dies ist in der Nacht sehr schlecht und führt unweigerlich zu Fehlern.
Im Zieleinlauf verlor ich dann nochmals fast 2min da ich fürs Zielfoto posierte und fürs Foto mehrmals den Finish-Posten stempelte. Dadurch wird die Zeit immer wieder überschrieben.
Haben wir wenigstens wieder was gelernt. Also immer nur einmal den Zielposten stempeln!
Analyse: Gesamt 10min Fehler ohne der Zielgeschichte. Leider nur der 5.Platz jedoch war ich nicht weit dahinter und die anderen sind im Packerl gelaufen. Ich lief ein einsames Rennen.
Leider hatte ich es auch noch nicht drauf flott zu laufen bzw. das Tempo zu erhöhen. Das wird sich aber hoffentlich bald wieder ändern.
Wieder war es mir nicht möglich flott zu laufen, zu lange war die Verletzungspause ohne Training und zu lange die Strecke. Also muss ich einen OL-technisch sauberen Lauf laufen.
Leider machte ich fast bei jedem Posten im Postenraum kleinere Fehler.
Ich holte jedoch Thomas Radon und Andreas Rameder ein.
Zu Posten 10 ließ ich mich von Radon Thomas zu einer falschen Route verleiten. Ich wollte ursprünglich übers Feld rechts zum Posten laufen und leider suchte ich diesen dann auch noch länger im Postenraum. Die nächsten Posten machte fast ausschließlich ich die Führungsarbeit.
Ich konnte meine Mitstreiter auch nicht abhängen da ich noch nicht in der Lage war, das Tempo zu verschärfen. Am Ende des Laufes war ich schon sehr müde. Thomas übernahm zu Posten 18 die Führung und ich machte leider den Fehler und kontrollierte ihn nicht. Sondern ich lief ihm zu Beginn nur stur nach.Plötzlich blieb er stehn und wir wussten nichtmehr wo wir waren. Bis wir uns Aufgefangen hatten und den Posten stempelten verloren wir ca. 4'!
Analyse: Wieder zwei blöde größere Fehler die zu gesamt 8' Zeitverlust führten. Trotzdem reichte es zum 3.Platz. Mit meiner Leistung bin ich bis auf die paar Fehler, welche hätten locker vermieden werden können ganz zufrieden. Zumal ich noch so gut wie keine Laufform hatte.
Ergebniss 9.AOC
Splitanalyzer ÖM-Nacht
Splitanalyzer 9.AOC
Routgadget ÖM-Nacht
Routgadget 9.AOC
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen