Mittwoch, 13. Jänner 2010

work hard for your health

Laut Konzept verhindert ein optimales Zusammenspiel beider Muskelsysteme eine
segmentale Instabilität und den daraus resultierenden Rückenschmerz.
Wenn das tiefe lokale System inaktiv ist (-) und das globale System zu viel trainiert
(+) oder gekräftigt wird (z.B. mit dynamischen Übungen wie „sit-ups“ für die gerade
Bauchmuskulatur), dann kommt es zu muskulären Dysbalancen
(Ungleichgewichten), welche Rückenschmerzen aus den Wirbelgelenken hervorrufen
können.

2 Kommentare:

plohni hat gesagt…

auf deutsch: weniger situps, mehr übungen für den rücken

Florian Arthofer hat gesagt…

nein! das zusammenspiel zwischen unterer Muskulatur (lokaler Muskulatur, stabilisatoren-muskulatur direkt an der wirbelsäule) und globaler muskulatur (bauchmuskeln gerade und schräge, Rückenstrecker...) muss passen!

auf deutsch mehr übungen für die untere muskulatur ohne die globale zu benutzen! die untere muss man aber erstmal erlernen zu benutzen (aktivieren)