Montag, 7. Jänner 2008

Langlaufen auf der Seetaler

Auch wenns schon etwas spät ist, zuerst wünsche ich allen Lesern ein schönes und erfolgreiches neues Jahr! :)
Kurz nach Weihnachten fuhr ich zum, schon traditionellen Langlauf-Kurs.
Dieser fand wie letztes Jahr auf der Seetaler Alpe statt. Unser Quartier bezogen wir in der Kaserne auf der Schmelz die auf ca. 1700m Seehöhe liegt.
Im Gegensatz zu letztem Jahr war heuer genug Schnee zum Langlaufen vorhanden und die Loipen waren bestens prepariert. Auch das Wetter war herrlich. Sonnenschein und ein fast immer wolkenloser Himmel luden zum trainieren ein!
Mit von der Partie waren Gisa,Verena,Christl,Anita,Michi,Martin,Roland,Stefan,Michi Auer,Gerold,Peter,Alfred und Much. Wir waren also ein lustiges Trüppchen und neben dem Training wurde noch fleißig gepokert, gespielt, DVD geschaut und sauniert!
Dieses Jahr wurde im Rahmen des Kurses auch an 2 Ski-O Wettkämpfen teilgenommen die ganz in der Nähe stattfanden.
Für mich stand das Training ganz klar im Vordergrund und auf die Wettkämpfe wurde trainingsmäßig von mir keine Rücksicht genommen. Gleich beim ersten Training stürzte ich durch eine Unachtsamkeit in der Abfahrt schwer und brach mir den Ski! Übrigens das einzige paar Langlaufski das ich besitze. Aber dank Martin und Peter konnte ich mit ihren Skiern trainieren und an den Wettkämpfen teilnehmen.
Am ersten Wettkampftag erreichte ich den 2.Platz. Bei der Staffel lief es für mich nicht ganz so gut und wir wurden 5ter in der Österreichwertung.

Höhepunkt des Kurses war für mich das Lauftraining auf den Kreiskogel (ca. 2300m hoch) und über den Höhenrücken auf die Hohe Ranach wieder retour. Beim Laufen am Höhenrücken hat man eine traumhaft herrliche Aussicht auf die umliegenden Berge!
Silvester feierte ich in Klagenfurt, wo ich meine Gesangskünste bei Singstar zum Besten geben musste. peinlich, peinlich...

Keine Kommentare: